- Sonographien des Bewegungsapparates (Gelenke, Muskeln, Sehnen)
- Sonographien von Schilddrüse, Bauchorganen, großen Gefäßen
- Farbdopplerechokardiographien (transthorakal und transoesophageal)
- Stressechokardiographien
- Doppler-/Duplexuntersuchungen der Gefäße
Medizinische Diagnostik
Moderne diagnostische Verfahren in Kombination mit ärztlicher Kompetenz ermöglichen eine detaillierte Abklärung von Beschwerden und die Einschätzung des Gesundheitsrisikos. In der Rehabilitation legen wir Wert darauf, die Vorbefunde unserer Patient*innen zu erfassen und zu bewerten, um Doppeluntersuchungen zu vermeiden.
Für ergänzend erforderliche diagnostische Maßnahmen steht in unserer Klinik eine breite Palette modernster Geräte sowie entsprechend geschultes und erfahrenes Personal zur Verfügung. Ihr Einsatz richtet sich danach, welche Untersuchungen erforderlich sind, damit sich unser Ärzteteam ein umfassendes Bild über die Erkrankung machen kann. Außerdem führen unsere Miarbeiter*innen Einweisungen und Schulungen für Patient*innen durch, z.B. zur selbstbestimmten Einnahme von Marcumar (Coagu-check Schulungen ).
Leitung
Angela Gerwin, medizinisch, technische Radiologie-Assistentin
Das Team der Medizinischen Diagnostik und seine Qualifikationen
Diagnostisches Spektrum
Im Einzelnen werden durchgeführt:
- 12-Kanal-Ruhe-EKG
- Belastungs-EKG
- 24-Stunden-Langzeit-EKG (mit ST-Streckenanalyse)
Konventionelles Röntgen
Knochendichtemessung (DXA)
Lungenfunktionsprüfung
Blutgasanalyse
Schlaf-Apnoe-Screening
Langzeit-Blutdruck-Monitoring
Glucosetoleranztest und Blutzuckertagesprofile
Notfalllabor
Foto: AMDworldwide, L.L.C., Alameda, Kalifornien, USA
http://ultrasoundmachines.net/logiqs7.html